Gemeinderat gesucht

Ausgerechnet jetzt, ausgerechnet in der Adventszeit müssen die einzelnen Parteien in unserer Gemeinde auf die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten machen, welche gewillt sind, sich für das Amt einer Gemeinderätin oder eines Gemeinderates im kommenden Sommer für vier Jahre zur Verfügung zu stellen.

Schade haben wir Parteilisten und nicht wie viele andere Gemeinden einfach individuelle Kandidaten, schade haben wir 7 und nicht 5 Gemeinderäte zu wählen. Das sind jedoch unsere derzeitigen Rahmenbedingungen, die wir einhalten müssen.

Es gilt nun also, Einwohnerinnen und Einwohner zu finden und zu motivieren, welche aktiv bei der Weiterentwicklung von Röschenz mitwirken wollen. Menschen, welche sich mit unserem Dorf und seinen Mitmenschen, dem Gewerbe, der Landwirtschaft und unserer unvergleichbar schönen Naturlandschaft verbunden fühlen. Der Gemeinderat nimmt auf den Verlauf von vielen Geschäften Einfluss, er gestaltet die Gemeinde und ihre Zukunft, im Positiven wie im Negativen.

Es sollte den Einwohnerinnen und Einwohner daher ein grosses Anliegen sein, dass sich unabhängige, integre Persönlichkeiten zur Verfügung stellen, die eine eigene Meinung haben. Die Parteizugehörigkeit spielt absolut keine Rolle. Ganz im Gegenteil, der Einsatz für die Gemeinde ist so viel wichtiger als Parteigehorsam und politische Abhängigkeit. Erfahrung in Ämtern oder in öffentlichen Positionen ist nicht erforderlich, die bisherigen Gemeinderäte unterstützen die «Neuen», dazu steht dem Gemeinderat eine erfahrene Verwaltung zur Seite, die sich um die formellen Abläufe kümmert.

Als Gemeinderätin oder Gemeinderat können Sie es natürlich nicht jedem Recht machen. Sie können jedoch dazu beitragen, sinnvolle und langfristige Lösungen für die Aufgaben zu finden, die auf unsere Gemeinde zukommen. Und das ist nicht nur eine interessante, sondern oft auch eine persönlich sehr erfüllende Arbeit. Zum Wohle unseres Dorfes.

Jacqueline Wunderer, Gemeinderätin