Der falsche Asterix

An einige Adressaten in Röschenz ist in der vergangenen Woche ein anonymes Schreiben verschickt worden, das wohl vor dem Hintergrund der Dorffest-Kritik entstanden ist. Allerdings nimmt das Schreiben nicht nur Themen des Dorffestes unter die Lupe. Der Verfasser, der sich als «Asterix» bezeichnet und an «Obelix» schreibt, streut hauptsächlich Vorwürfe zu den beruflichen Tätigkeiten von … [Read more…]

Richtigstellung BaZ-Artikel vom 18.02.2016

In der Basler Zeitung vom 18. Februar 2016 wird in einem Artikel „Gezänk um Dorffest“ das Thema rund um das Dorffest und den hier erschienen Blog behandelt. Allerdings nehmen es nicht alle Befragten in diesem Artikel mit der Wahrheit so genau. Daher an dieser Stelle folgende Richtigstellung: Die Aussage von Herrn Oser, „Frau Wunderer und … [Read more…]

Fasnachtsfüür 2016: Fotos sind online!

Der Jahrgang 1997 hat ein wunderschönes Fasnachtsfeuer organisiert, und trotz des stürmischen und nassen April-Wetters kamen nicht nur viele Besucher, auch das Feuer brannte extrem gut, und die Verpflegung war perfekt. Besten Dank an den Jahrgang und seine Helfer!   Die Fotos des Abends sind online, hier klicken, um zur Galerie zu gelangen. Bilder vergangener Feste, aber auch … [Read more…]

Zur Erinnerung: Regeln zu Kommentaren

Auf den Artikel „Das Trinkgeld“ sind mehrere Kommentare eingegangen. Einige Rückmeldungen kommen jedoch ohne nachvollziehbare Email-Adresse und ohne Namen an. Ich möchte hier noch einmal kurz an die Regeln dieser Seite erinnern, wie sie auch im „Impressum“ nachzulesen sind: „Es werden grundsätzlich keine anonymen oder unter Pseudonymen geschriebene Kommentare freigeschaltet: man steht zu seiner Meinung, … [Read more…]

Das Trinkgeld.

Nun hat uns das OK des Dorffestes am 2. Februar also die gewünschte vorläufige Rechnung präsentiert, und nun ist, denke ich, auch klar, warum es dem OK, vor allem dem politisch aktiven Teil des OK, lieber gewesen wäre, man hätte dieses Ergebnis erst nach den Wahlen veröffentlichen müssen: Das finanzielle Ergebnis des Dorffestes ist kein … [Read more…]