Der Weihnachtsbaum

Es ist wieder soweit: am Dorfplatz, vor dem Gemeindehaus, steht wie jedes Jahr ein grosser Christbaum. Und vielen Passanten, Durchreisenden, aber vor allem Röschenzern ist eines aufgefallen: dieses Jahr ist er besonders schön!

Das hat seinen Grund. Man hat im Gemeinderat und in der Verwaltung die kritischen Rückmeldungen, die zu den Bäumen der früheren Jahre samt ihres etwas traurigen Schmucks gekommen sind, wohl sehr ernst genommen. Neue Lampen, vor allem aber auch die von Silvan Karrer angefertigten grossen Sterne sorgen nun für ein Bild, das eines Dorf-Weihnachtsbaumes würdig ist. Unsere Mitarbeiter vom Werkhof haben dabei die Knochenarbeit geleistet: Dieter Schnell, Michael Stoll und Michel Laffer haben den Baum gestellt und geschmückt.

Es ist aber nicht nur der Schmuck, auch der Baum selber ist ein besonderes Exemplar: nicht aus dem Wald, sondern vom Areal der ehem. Karrer-Küchen stammt die schöne Fichte, wo sie neben dem Wohnhaus offenbar Licht und Luft genug hatte, so ein dichtes und gleichmässiges Astwerk zu entwickeln.

Hier ein Bild unseres diesjährigen Baumes (in der Hoffnung, es später noch durch eine Variante mit etwas mehr Schnee ersetzen zu können). Und vielen Dank dem Werkhof und dem Gemeinderat für ihre Arbeit!

dsc_8669