Nach der ersten Galerie habe ich nun die rund 155 weiteren Bilder gesäubert, gescannt, bearbeitet und in der Web-Galerie veröffentlicht, Sie finden sie unter diesem Link in den Galerien auf dieser Seite.
In der ersten Galerie konnte ich noch 5 Bilder ergänzen (die Nummern 27, 55, 80, 89 und 96).
Vor allem aber ist nun das Jahr der Aufnahmen klar, zumindest das der 2. Galerie: ein Plakat im Hintergrund bewirbt das eidgenössische Schützenfest in Luzern im Juni 1939. Da die Bilder auch ein hohes Kirchenfest zeigen (Erstkommunion oder Fimung), dürften die Fotos zwischen März und Mai 1939 entstanden sein.
Alle Fotos sind nun sortiert, einzeln gesäubert, in einer säurefreien Pergaminhülle in einem Archivkarton für die nächsten Jahrhunderte versorgt und abgelegt. Die Scans habe ich mit hoher Auflösung gemacht, so dass sich Nachdrucke der Bilder auch grösser als das Original in relativ guter Qualität machen lassen.
Wer die Bilder auf einem USB-Stick in guter Auflösung haben möchte, kann sich einfach bei mir melden: wahl@holger.ch
Die Originale gehen nun zurück an Fabiola Klaus, eine Kopie aller Dateien geht an die Gemeinde zur Archivierung. Gleichzeitig haben wir noch einen Ordner mit allen Bildern in gedruckter Form angelegt, in dem die Namen der Personen eingetragen werden, die sich noch identifizieren lassen.
Sollte jemand über weitere Bilder aus den früheren Zeiten des Dorfes verfügen, würde ich mich sehr freuen, wenn ich diese ebenfalls einscannen und dem Dorf über diese Galerie-Seite zugänglich machen dürfte. Bitte einfach bei mir melden (wahl@holger.ch).
Vielen Dank und viel Freude bei diesem Rückblick in die Vergangenheit unserer schönen Gemeinde!