SVP – Schweizerische Volkspartei

 

Wunderer, Jacqueline (bisher)
Wunderer, Jacqueline (bisher)
Lechner, Rolf
Costanzo, Riccardo
Costanzo, Riccardo
Herter, Manuel
Herter, Manuel

 

Liste 3: das sind wir!

Wir stehen in einem Tor und wollen zum Ausdruck bringen, dass die Arbeit in einem Gemeinderat ein Teamsport ist und nicht durch Einzelmasken dominiert werden darf.

Wir freuen uns riesig, dass es Röschenzerinnen und Röschenzer geschafft haben, verschiedene Listen für die Gemeinderatswahlen auf die Beine zu stellen.

Da für uns Vier klar ist, dass wir keine Parteipolitik betreiben wollen, hoffen wir, dass gute Köpfe in den Gemeinderat gewählt werden.

Mit Yannick Darms von der SVP verlieren wir leider einen sehr engagierten, tollen, jungen Gemeinderat. Er wollte seine Glaubwürdigkeit nicht verlieren und teilte deshalb offen und ehrlich mit, dass er nach seinem Studium neue Wege gehen werde, welche mit einem Mandat als Gemeinderat zeitlich nicht zu vereinbaren sei. Nur auf unsere Liste zu kommen um Stimmen zu holen erschien ihm unaufrichtig.

Es fällt auf, dass ehemalige Gemeinderäte sich wieder für die Wahl als Gemeinderat zur Verfügung stellen und es fällt auf, dass zwei Gemeinderäte heute auf der Freien Liste zu finden sind. Ihnen gebührt grösste Hochachtung.

Wir wünschen uns einen kollegialen, starken Gemeinderat, der das Dorf fördert und zusammenhält.

Unseren Flyer erhalten Sie mit den Wahlunterlagen, hier können Sie ihn direkt anschauen. Vielen Dank!

 

Jacqueline Wunderer zur Wahl des Gemeinderates 2020

Liebe Röschenzerinnen und Röschenzer

Seit 2012 bin ich Gemeinderätin in Röschenz und verantworte das Departement Öffentliche Sicherheit und Umwelt.

Als ehemalige Polizistin und langjährige Ermittlerin der Bundeskriminalpolizei in Bern ist dieses Ressort sicher auf mich zugeschnitten.

Nebst den ortspolizeilichen Aufgaben unterliegen diesem Departement unter anderem auch dem Natur- und Umweltschutz, zwei Gebiete für die es sich lohnt, sich einzusetzen.

Ferner die Landwirtschaft, Wald und Zivilschutz und der Regionale Führungsstab und die Feuerwehr. Bei der Stützpunktfeuerwehr Laufental führe ich seit mehr als drei Jahren mit Herzblut das Präsidium.

Nebst meinem Mandat als Gemeinderätin bin ich auch Landrätin im Laufental. Diese Kombination Gemeinderat / Landrat bringt den Vorteil des Wissensvorsprunges und gute Kenntnisse der aktuellen Vernehmlassungen oder zeitnahen Gesetzesanpassungen respektive Änderungen.

Es versteht sich von selber, allen Einwohnerinnen und Einwohnern kann man es nicht recht machen, gut zu wissen ist es aber, dass keine Gemeinderätin und kein Gemeinderat autonom oder zu seinen Gunsten irgendetwas beschliessen kann und eine Vorlage / Geschäft an einer Gemeindeversammlung vorstellt, welches nicht vorgängig durch den gesamten Gemeinderat behandelt wurde und in jedem Fall von der Mehrheit gut geheissen wurde.

Zu guter Letzt, es freut mich riesig, dass wir es dieses Mal geschafft haben, dass sich so viele Kandidatinnen und Kandidaten für ein Gemeinderat Mandat zur Verfügung stellen.

Mit Eva Schnell und Holger Wahl durfte ich in der Vergangenheit im Gemeinderat bereits zusammenarbeiten und es war damals eine sehr gute, enge und professionelle Zusammenarbeit. Mit Mario Pittaro und Erhard Keist stehen erneut zwei sehr kompetente Gemeinderäte zur Verfügung, die ihre Ressorts wirklich im Griff haben.  Auch weitere Kandidaturen auf diversen Listen bieten den Röschenzerinnen und Röschenzern eine echte Auswahl.

Ich bin gespannt auf die Resultate am 09. Februar 2020 und würde mich freuen, wenn ich für weitere vier Jahre mein Amt als Gemeinderätin ausüben dürfte. Zudem finden Sie auf unserer Liste 3 fähige Männer, die mit Sicherheit gute Gemeinderäte abgeben werden.

Jacqueline Wunderer