Wärmeverbund, zum 2.

Zusammenfassung Zusammenfassend kann man sagen, dass der Wärmeverbund über eine extrem optimistische Kalkulation finanziert werden soll, deren mögliche und wahrscheinliche Mehrkosten letzten Endes wir Steuerzahler werden berappen müssen. Die Grössenordnung der Risiken des Projektes liegt in einem Bereich, der im schlimmsten Fall für die Burgerkorporation ein existentielles Risiko, für die Gemeinde gravierende Einschränkungen ihres Handlungsspielraumes bis … [Read more…]

Der Weihnachtsbaum

Es ist wieder soweit: am Dorfplatz, vor dem Gemeindehaus, steht wie jedes Jahr ein grosser Christbaum. Und vielen Passanten, Durchreisenden, aber vor allem Röschenzern ist eines aufgefallen: dieses Jahr ist er besonders schön! Das hat seinen Grund. Man hat im Gemeinderat und in der Verwaltung die kritischen Rückmeldungen, die zu den Bäumen der früheren Jahre … [Read more…]

Wärmeverbund Version II – Ferrari planen, Fiat zahlen?

Zusammenfassung und Bewertung Zur Gemeindeversammlung am 17. November 2016 ist eine Fakultativabstimmung über einen Wärmeverbund angekündigt. Die Gemeinde hat bereits einmal einen solchen geplant, wegen deutlich zu hoher Kosten sind die meisten Interessenten jedoch abgesprungen, so dass das Projekt von Seiten der Arbeitsgruppe eingestellt wurde. Das nicht lösbare Grundproblem ist die fehlende Bebauungsdichte in unserer … [Read more…]

Sind wir in China?

„Gemeinderat sucht Betreiber für Dorfladen Für den Läufelfinger Gemeinderat gehört zu einem attraktiven Ort zum Leben ein Dorfladen. Deshalb engagiert er sich, um eine neue Pächterschaft für das Lebensmittelgeschäft zu finden. Bisher allerdings ohne Erfolg. Nun wirbt er im Gemeindeblatt für den Dorfladen und bietet auch Unterstützung an. […]“ „Die Genossenschaft Dorfladen Ramlinsburg soll finanziell … [Read more…]

Fotos Schulabschluss 2016

Die Bilder des Schulabschlusses 2016 vom 30. Juni 2016 sind online: www.fotoroeschenz.ch Es war ein grossartiger Anlass, und es ist immer schön zu sehen, wie nicht nur Schüler und Eltern, sondern Röschenzer jeden Alters zum Abschluss, dem schönen Beisammensein und den Vorführungen der Kinder kommen. Wir freuen uns schon auf den Abschluss 2017!

Die Moral von der Geschichte

Das Dorffest ist nun offenbar auch finanziell beendet. Zwar ist die Rechnung im Detail derzeit wohl nur dem Gemeinderat und der GRPK bekannt, zumindest den Ertrag von CHF 1’129.92 hat das OK nun kommuniziert. CHF 1’129.92 Wie geht man nun mit einem solchen Ergebnis um? Was lernen wir daraus? Die Antwort auf diese Fragen lässt … [Read more…]

Fotos des Banntages 2016 sind online!

Der Banntag fand bei schönstem Wetter statt, entsprechend gross war die Besucherzahl. Zusammen mit dem Banntag fand auch der Neuzuzüger-Apéro statt, so dass die Neuzuzüger uns und wir sie kennenlernen konnten. Danke an die Stadtbachratten für die perfekte Organisation des Anlasses! Die Fotos sind nun auf fotoroeschenz.ch zu sehen.

Der falsche Asterix

An einige Adressaten in Röschenz ist in der vergangenen Woche ein anonymes Schreiben verschickt worden, das wohl vor dem Hintergrund der Dorffest-Kritik entstanden ist. Allerdings nimmt das Schreiben nicht nur Themen des Dorffestes unter die Lupe. Der Verfasser, der sich als «Asterix» bezeichnet und an «Obelix» schreibt, streut hauptsächlich Vorwürfe zu den beruflichen Tätigkeiten von … [Read more…]

Richtigstellung BaZ-Artikel vom 18.02.2016

In der Basler Zeitung vom 18. Februar 2016 wird in einem Artikel „Gezänk um Dorffest“ das Thema rund um das Dorffest und den hier erschienen Blog behandelt. Allerdings nehmen es nicht alle Befragten in diesem Artikel mit der Wahrheit so genau. Daher an dieser Stelle folgende Richtigstellung: Die Aussage von Herrn Oser, „Frau Wunderer und … [Read more…]