Zur Erinnerung: Regeln zu Kommentaren

Auf den Artikel „Das Trinkgeld“ sind mehrere Kommentare eingegangen. Einige Rückmeldungen kommen jedoch ohne nachvollziehbare Email-Adresse und ohne Namen an. Ich möchte hier noch einmal kurz an die Regeln dieser Seite erinnern, wie sie auch im „Impressum“ nachzulesen sind: „Es werden grundsätzlich keine anonymen oder unter Pseudonymen geschriebene Kommentare freigeschaltet: man steht zu seiner Meinung, … [Read more…]

Das Trinkgeld.

Nun hat uns das OK des Dorffestes am 2. Februar also die gewünschte vorläufige Rechnung präsentiert, und nun ist, denke ich, auch klar, warum es dem OK, vor allem dem politisch aktiven Teil des OK, lieber gewesen wäre, man hätte dieses Ergebnis erst nach den Wahlen veröffentlichen müssen: Das finanzielle Ergebnis des Dorffestes ist kein … [Read more…]

Konzerte des Musikvereins Brass Band Röschenz

Unter den „Informationen und Terminen“ sind die Konzerte des Musikvereins Brass Band Röschenz neu dazugekommen. Details folgen hier im Blog vor der jeweiligen Veranstaltung. Vielen Dank der Brass Band für ihre Arbeit, und viel Freude allen Besuchern und Freunden unserer Dorf-Band! Die Brass Band zusammen mit dem Kinderchor am Kirchenkonzert im Dezember 2015

Musical „GREASE“ im Gymnasium

Am Gymnasium Laufental-Thierstein in der Aula wird von Schülern das Musical „GREASE“ aufgeführt. Termine: – Samstag, 30. Januar, 19:30 Uhr – Sonntag, 31. Januar, 14:30 Uhr – Mittwoch, 3. Februar, 19:30 Uhr Eintritt frei – Kollekte.

Herzlich willkommen im Neuen Jahr!

Ein spannendes Jahr ist zu Ende gegangen, und ein mindestens ebenso spannendes hat gerade begonnen: angefangen von den Gemeinderatswahlen über die Abstimmungen, die anstehen, wird es schon politisch interessant, da sehr grundlegende Weichen gestellt werden. Es stehen aber auch handfeste Ereignisse an, die in unserer Gemeinde sicherlich zu reden geben werden: die Erhöhung der Anzahl … [Read more…]

Gemeinderat gesucht

Ausgerechnet jetzt, ausgerechnet in der Adventszeit müssen die einzelnen Parteien in unserer Gemeinde auf die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten machen, welche gewillt sind, sich für das Amt einer Gemeinderätin oder eines Gemeinderates im kommenden Sommer für vier Jahre zur Verfügung zu stellen. Schade haben wir Parteilisten und nicht wie viele andere Gemeinden einfach individuelle … [Read more…]

Lohnkürzung 1% Gemeindeangestellte und Lehrer – Ja oder Nein?

In der Basellandschaftlichen Zeitung war kürzlich zu lesen: „Der Sparentscheid des Landrats von Ende Oktober, den Lohn des Baselbieter Staatspersonals per 1. Januar 2016 um ein Prozent zu kürzen, trifft auch viele Gemeindeangestellte. Dies, weil ein Grossteil der 86 Gemeinden für ihr Personalreglement das kantonale Personaldekret verwenden beziehungsweise festgeschrieben haben, dass sie sich an der … [Read more…]

Die Rechnung, bitte!

Vor einigen Tage ist den Vereinen unserer Gemeinde via Email ein Schreiben der Dorffest-OK’s ins Haus geflattert, in dem das OK sich für die geleistete Arbeit unzähliger Vereinsmitglieder für das tolle Dorffest bedankt. Dann jedoch heisst es wörtlich: „Mit diesem Schreiben möchten wir Sie informieren, dass mit einer definitiven Abschlussrechnung leider nicht vor März 2016 … [Read more…]

Hundesteuer

Zusammenfassung So sehr es den Hundeliebhaber schmerzt: die Erhöhung der Hundesteuer um 50% von CHF 100.00 auf CHF 150.00 ist mehr als gerechtfertigt. Vor allem die Robidog-Infrastruktur mit der regelmässigen Leerung sorgt für die entsprechenden Kosten. Und auch wenn ich mir damit sicherlich nur wenige Freunde, aber dafür umso mehr Feinde mache: die Frage nach … [Read more…]

Zur Gemeinde-Information über den gefälschten Mattegumper

Im aktuellen Mattegumper der Gemeinde ist ein Artikel zu finden, der mit „Gefälschter Mattegumper im Umlauf“ betitelt ist. Dazu wird folgendes berichtet (Zitat aus dem Mattegumper der Gemeinde vom 30.10.2015): „Vor kurzem wurde ein gefälschter Mattegumper elektronisch an verschiedene Personen unserer Gemeinde versandt. In diesem wird behauptet, der Gemeinderat hätte entschieden, 50 syrische Asylsuchende – … [Read more…]